Pi mal Daumen kann man sagen, dass die Ersparnis einer Dachdämmung 25, die (Erneuerung der) Heiztechnik 15, Fenster 15, die Dämmung Kellerdecke 5 und die der Aussenwand 15 Prozent beträgt. Die restlichen 25 Prozent(!) schlagen sich im Nutzerverhalten nieder. D.h., richtiges Lüften, nicht überheizen, usw. kann ebenfalls eine Menge Heizkosten einsparen.
Prinzipiell gesehen ist eine Außendämmung zwar sinnvoller, weil sie homogener ist, jedoch: Eine Außendämmung ist sehr viel teurer als eine gute Innendämmung oder die Dämmung von zweischaligem Mauerwerk. Eine solche Investition amortisiert sich bereits nach wenigen Jahren.